B 3 PERSON
Am Freitagabend, den 5.9.2025, unterstützten wir die Kameraden der Feuerwehr Gröbenzell bei einem ausgedehnten Dachstuhlbrand.
Die Freiwillige Feuerwehr Gröbenzell berichtet dazu wie folgt:
Um 21:16 heulten am Abend die Feuerwehrsirenen in Gröbenzell.
In der Augsburger Str. brannte eine Dachgeschoßwohnung in voller Ausdehnung.
Der Bewohner wurde von der Feuerwehr leicht verletzt ins Freie gebracht und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Nach rund 30 Minuten hatten die Einsatzkräfte das Feuer in Gewalt und konnten eine weitere Brandausbreitung verhindern. Über weitere drei Stunden mussten umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Hierbei unterstützen die Feuerwehren aus Puchheim-Bahnhof und Olching sowie der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises aus Fürstenfeldbruck. Unter Atemschutz musste das Dach von innen und von außen geöffnet werden um alle Glutnester zu erreichen.
Die Bewohner des Mehrfamilienhauses kamen für die Nacht bei Bekannten unter. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf und sperrte die Einsatzstelle ab.
Zusammen mit der Kreisbrandinspektion waren 73 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Zwei Rettungswagen, ein Notarzt und Einsatzleiter Rettungsdienst sowie mehrere Streifenwagen der Polizei waren ebenfalls an der Einsatzstelle.
https://ff-groebenzell.de/informationen/presseberichte/
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Einsatzstart | 5. September 2025 21:25 |
| Fahrzeuge | Florian Puchheim-Bahnhof 12/1 |
| Florian Puchheim-Bahnhof 40/1 | |
| Florian Puchheim-Bahnhof 30/1 | |
| Florian Puchheim-Bahnhof 21/1 | |
| Florian Puchheim-Bahnhof 14/1 | |
| Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck, Freiwillige Feuerwehr Gröbenzell, Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck, Rettungsdienst, Polizei, Freiwillige Feuerwehr Olching, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof |
| Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |