Pünktlich zu Beginn des traditionellen Silvesterweißwurstfrühstücks im Feuerwehrgerätehaus wurden unsere Einsatzkräfte zum Alarmstichwort „THL 4 VU“ gemeldet. Zwei PKW kollidierten innerorts, wobei zwei Personen in einem verunfallten PKW eingeschlossen waren. Die Feuerwehr trennte die beiden Unfallfahrzeuge voneinander und öffnete die Fahrertüre mittels hydraulischem Rettungsgerät. Drei verletze Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben.
Im weiteren Verlauf des Silvestertags rückten unsere Ehrenamtlichen noch zu einer Türöffnung und einer Drehleiterrettung aus.
Das neue Jahr war erst eine halbe Stunde alt als die Alarmierung zu einem gemeldeten Feuer auf einem Balkon in einem Hochhaus in der Kennedystraße einging. Das Alarmstichwort forderte dabei Feuerwehren, THW und Rettungsdienst aus Puchheim-Bahnhof, Germering, Eichenau, Fürstenfeldbruck und die Kreisbrandinspektion an. Nach Erkundung durch den Angriffstrupp und die Drehleiter konnte ein Balkonbrand nicht bestätigt werden und die meisten Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder in die Neujahrsnacht entlassen werden. Direkt im Anschluss an diesen Großeinsatz befreite die Besatzung unseres ersten Löschfahrzeugs noch eingeschlossene Personen aus einem Aufzug und löschten weiter durch Feuerwerkskörper in Brand geratene Container, Hecken und eine Feuerwerksbatterie ab.
________________________________________
Bildrechte FF Puchheim-Bahnhof – Die Fotos stehen auf Nachfrage zur Verfügung, sofern keine gewerbliche Fotografen/Pressevertreter vor Ort waren.